Blackberry PROFESSIONAL SOFTWARE FOR MICROSOFT EXCHANGE - - RELEASE NOTES Manuel d'utilisateur Page 10

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 11
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 9
10
BlackBerry Professional Software Version 4.1 SP4B für Microsoft Exchange
Microsoft Outlook Web Access
SDR 159354
Die Setupanwendung der BlackBerry Professional Software installiert Microsoft .NET Framework 1.1, das eine 32-Bit-Anwendung
ist. Dies kann eine vorhandene Installation von Microsoft® .NET Framework 2.0 überschreiben, das eine 64-Bit-Anwendung ist.
In einer Umgebung, die Microsoft Exchange 2007 auf einem 64-Bit Computer ausführt, erfordert Microsoft Outlook Web
Access 2007 Microsoft .NET Framework 2.0. Demzufolge erhalten Benutzer möglicherweise beim Versuch, Microsoft Outlook
Web Access 2007 zu verwenden, die Nachricht „Dienst nicht verfügbar“.
Workaround
Stellen Sie Microsoft .NET Framework 2.0 wieder her. Weitere Informationen finden Sie unter www.blackberry.com/support im
Artikel KB15040.
Setupanwendung
SDR 168917 Wenn die Option „Rekursiver Trigger aktiviert“ für die BlackBerry Configuration Database auf „Wahr“ gesetzt ist, startet
der BlackBerry MDS Connection Service nach der Installation der BlackBerry Professional Software nicht und wenn Sie
den BlackBerry MDS Connection Service manuell starten, stoppt er nach einer kurzen Zeit.
SDR 155854
Wenn Sie vom BlackBerry Enterprise Server für Microsoft Exchange Version 4.1 SP4 oder vom BlackBerry Enterprise Server
Express Version 4.1 SP4 zur BlackBerry Professional Software wechseln, werden der BlackBerry Dispatcher und der BlackBerry
Router unter bestimmten Umständen nicht richtig installiert.
Workaround
1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Deinstallieren Sie die BlackBerry Enterprise Server-Software und installieren Sie dann die BlackBerry Professional Software.
ODER
Deinstallieren Sie die BlackBerry Professional Software und installieren Sie sie dann erneut.
2. Geben Sie während des Installationsvorgangs beim Schritt Datenbankeinstellung die folgenden Informationen an:
Geben Sie im Abschnitt Speicherort für Datenbank an, ob die vorhandene BlackBerry Configuration Database auf dem
gleichen Computer wie die BlackBerry Professional Software (lokal) oder auf einem anderen Host-Computer (remote)
installiert ist.
Geben Sie im Abschnitt Datenbankinformationen den Namen des Microsoft SQL Server ein, der entweder der
Computername (NetBIOS) oder die IP-Adresse des Host-Computers der BlackBerry Configuration Database sein kann.
Geben Sie den Datenbanknamen der bestehenden BlackBerry Configuration Database ein. (Der Standardname lautet
BESMgmt.)
Wählen Sie im Abschnitt Datenbankauthentifizierung die Art der Authentifizierung aus, die derzeit für die Verbindung
zur BlackBerry Configuration Database verwendet wird.
Weitere Informationen finden Sie unter www.blackberry.com/support im Artikel KB14842.
SDR 145397 Bei der Installation der BlackBerry Professional Software auf einem 64-Bit-Computer kann die Setupanwendung die Microsoft
Exchange 2007-Berechtigungen für das BlackBerry Professional Software-Administratorkonto nicht überprüfen.
SDR 143787 Wenn Sie die BlackBerry Professional Software aktualisieren und Microsoft SQL Server 2005 oder Microsoft SQL Server 2005
Express Edition lokal installiert haben, reagiert die Setupanwendung möglicherweise während der Serverkonfiguration
des Aktualisierungsvorgangs nicht mehr.
Drahtlose Kalendersynchronisierung
SDR 183222 Unter bestimmten Umständen werden doppelte Kalendereinträge in Microsoft® Outlook® angezeigt.
SDR 176756 Unter bestimmten Umständen werden möglicherweise doppelte Kalendereinträge in Microsoft Outlook angezeigt, nachdem
Benutzer Besprechungseinladungen auf ihren BlackBerry-Geräten akzeptiert haben.
SDR 172273 Wenn ein Benutzer in Microsoft Outlook einen aktualisierten Kalendertermin weiterleitet, werden alle Teilnehmer im Feld „An“
aufgeführt und „WG:“ wird im Feld „An“ nicht angezeigt.
SDR 166093 Wenn ein Organisator eine vom Benutzer akzeptierte Besprechung aktualisiert, wechselt der Status für die Besprechung
in Microsoft Outlook oder auf dem BlackBerry-Gerät des Benutzers nicht wieder zu „Eingeladen“.
SDR 161011 Die BlackBerry Professional Software braucht möglicherweise länger als erwartet, um den Kalender eines Benutzers
zu synchronisieren und Adressinformationen hinzuzufügen, wenn die BlackBerry Professional Software einen bestimmten
Ordner nicht synchronisieren kann.
SDR 158481 Wenn ein Benutzer ein Kalenderereignis löscht, während er sich außerhalb eines Bereichs mit Mobilfunkempfang befindet
und die Warteschlange für das Senden voll ist, wird das gelöschte Kalenderereignis möglicherweise nicht korrekt mit dem
BlackBerry-Gerät synchronisiert, wenn sich der Benutzer wieder in einem Bereich mit Mobilfunkempfang begibt.
SDR 155980 Wenn ein Besprechungsteilnehmer in einer Microsoft Exchange 2007 SP1-Umgebung auf eine Besprechungseinladung vom
BlackBerry-Gerät aus antwortet, erhält der Organisator der Besprechung die Antwort u. U. nur im Microsoft Outlook-Client
und nicht auf dem BlackBerry-Gerät.
SDR 145750 Unter Umständen werden regelmäßige Termine korrekt aus der E-Mail-Anwendung auf dem Benutzercomputer entfernt,
bleiben aber auf dem BlackBerry-Gerät des Benutzers mit der Betreffzeile „A/jointfilesconvert/481929/bgebrochen“.
Vue de la page 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire