Blackberry MUSIC GATEWAY - VERWENDEN DES BROWSERS AUF IHREM COMPUTER Manuel d'utilisateur Page 179

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 327
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 178
18.2.1 Standardverhalten beim Speichern von Dateien
Da sich Anwendungen beim Speichern von Dateien unterschiedlich verhalten, bietet SafeGuard
Enterprise zwei Verfahren für das Behandeln von verschlüsselten Dateien, die geändert wurden.
Wurde eine Datei mit einem anderen Schlüssel als dem Standardschlüssel des Volumes
verschlüsselt und Sie bearbeiten und speichern die Datei, so würde man erwarten, dass der
Verschlüsselungsschlüssel beibehalten wird. Es wurde ja eine Datei bearbeitet, keine neue
erstellt. Viele Anwendungen speichern jedoch Dateien, indem sie eine Kombination aus
Speichern-, Löschen- und Umbenennen-Vorgängen ausführen (z. B. Microsoft Office). Ist
dies der Fall, so verwendet SafeGuard Enterprise in der Standardeinstellung den
Standardschlüssel für diesen Verschlüsselungsvorgang und ändert somit den für die
Verschlüsselung verwendeten Schlüssel.
Wenn Sie dieses Verhalten ändern und den für die Verschlüsselung verwendeten Schlüssel in
jedem Fall beibehalten möchten, können Sie einen Registry Key auf dem Endpoint-Computer
ändern.
Um den zuvor verwendeten Schlüssel beim Speichern von geänderten Dateien beizubehalten:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\UTIMACO\SGLCENC]
"ActivateEncryptionTunneling"=dword:00000001
Um die Verwendung eines anderen Schlüssels (Standardschlüssel) beim Speichern von
geänderten Dateien zuzulassen. Standardeinstellung nach der Installation:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\UTIMACO\SGLCENC]
"ActivateEncryptionTunneling"=dword:00000000
Hinweis:
Änderungen an dieser Einstellung werden erst nach einem Neustart des Endpoint-Computers
wirksam.
179
Administratorhilfe
Vue de la page 178
1 2 ... 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 ... 326 327

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire